E-books vs. Paper Books
Immer mehr Menschen greifen nicht mehr zu den üblichen Paper Books wie wir sie bisher alle kennen, sondern bevorzugen nun die Elektronsiche Variante. Immer öfter sehe ich Leute die in der Straßenbahn ein IPad von Apple oder Samsung aus der Taschen zücken und anfangen zu lesen. Theoretisch sind sie ja sehr praktisch nur ich persönliche finde ihre Größe etwas unvorteilhaft. Ein klassisches Taschenbuch zum Beispiel lässt sich locker verbiegen und kann wenn es auf den Boden fällt auch nicht zerbrechen. Weiters denke ich dass nach einiger Zeit die Augen anfangen könnten weh zu tun und es deshalb auch Gesundheitsschädlich sein könnte. Ein ganz normales Buch muss man auch nicht laden um es lange benutzen zu können, ein Elektronisch jedoch schon.
Es gibt nichts besseres als den Geruch eines alten Buches, das schon viele Jahrzehnte überdauert hat.
Es gibt nichts besseres als den Geruch eines alten Buches, das schon viele Jahrzehnte überdauert hat.
aleksandra.prvulovic - 21. Jan, 14:43